
ERSTE SCHRITTE
1. Gerät einschalten
Das Bedienkonsole wird mithilfe der Taste EIN/AUS eingeschaltet.
2. Startseite
Nach Abschluss der Startroutine wird die Startseite angezeigt. Der Fahrer kann
hier einen neuen Auftrag anlegen oder einen bestehenden Auftrag weiterführen.
3. Gerätekonguration wählen
1. Drücken Sie die Schaltäche GERÄTEKONFIGURATION unten auf dem
Bildschirm
.
Zunächst werden die einzelnen Kongurationsoptionen
angezeigt, die
konguriert werden müssen. Datenverwaltung
, Bedienkonsole und
Tools
können über die Randtasten aufgerufen werden.
Kulturelle Einrichtung
2. Drücken Sie die Randtaste BEDIENKONSOLE .
3. Drücken Sie
Kultur .
Unter „Kultur“ werden Maßeinheiten, Sprache und Zeitzone konguriert.
GPS-Konfiguration
1. Drücken Sie die Randtaste KONFIGURATION .
2. Drücken Sie auf
GPS .
Unter „GPS“ können GPS-Typ, GPS-Port und PRN konguriert, sowie der
GPS-Status angezeigt werden.
Geräteeinstellungen
1. Drücken Sie die Randtaste KONFIGURATION .
2. Drücken Sie auf
Gerät .
Die Geräteeinrichtung wird zur Festlegung der verschiedenen Einstellungen
im Zusammenhang mit dem geraden Modus, dem Versatz-Modus und dem
Streugerätmodus verwendet. Die Einstellungen hängen davon ab, ob ein
SmartCable, bzw. ein Modul für die Teilbreitenschaltung (SDM) vorhanden ist.
Einstellungen Servo-/Automatische Lenkung
1. Drücken Sie die Randtaste KONFIGURATION .
2. Drücken Sie auf
Servo-/Autolenkung .
Wenn ein Lenksteuerungsmodul vorhanden ist, können Optionen
für die Servo-/Automatische Lenkung ausgewählt werden.
Ausführliche Anweisungen zur Einrichtung sind dem entsprechenden
Installationshandbuch für die Servo-/Automatische Lenkung zu entnehmen.
4. Spurführung aufrufen
1. Drücken Sie die Registerkarte SPURFÜHRUNG IN
FAHRZEUGANSICHT
, SPURFÜHRUNG IN FELDANSICHT
oder REALVIEW SPURFÜHRUNG
.
2. Drücken Sie auf die Registerkarte NAVIGATIONS- UND
SPURFÜHRUNGSOPTIONEN
, um die Navigationsoptionen anzuzeigen.
Einen Spurführungsmodus auswählen
►Gerade A-B
►Kurve A-B
►Kreis
►Letzte Spur
►Nächste Spur
Punkte A und B markieren
Um eine A-B Leitlinie anzulegen:
3.
2.
10,0
km/h
27,00
ha
> 0,0 <
A
AA
4.
Komentáře k této Příručce